Datenschutzerklärung – FreeLanceStruct

Diese Erklärung erläutert die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website und unserer Leistungen. Wir beachten das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie – soweit anwendbar – die EU-DSGVO.

1) Verantwortliche Stelle

[FreeLanceStruct GmbH], Rue des Alpes 18, 1201 Genève, Schweiz; E-Mail: [kontakt@freelancestruct.com].

2) Datenkategorien

  • Kontaktdaten – Name, E-Mail, Firma, Rolle, Kommunikationsinhalte.
  • Nutzungsdaten – IP, Zeitstempel, aufgerufene Seiten, Referrer, Browser/Device.
  • Vertrags-/Projektdaten – von Ihnen bereitgestellte Dokumente (Verträge, Addenda, Checklisten).
  • Abrechnungsdaten – Rechnungsadresse, Leistungsumfang, Zahlungsstatus.

3) Zwecke der Verarbeitung

  • Bereitstellung – Betrieb, Stabilität und Sicherheit der Website.
  • Kommunikation – Bearbeitung von Anfragen, Angebot, Terminabstimmung.
  • Leistungserbringung – Erstellung/Review von Verträgen und Frameworks.
  • Nachweis & Pflichten – Aufbewahrung, Buchhaltung, rechtliche Nachweise.
  • Qualität – Verbesserung von Inhalten, Vorlagen und Prozessen.

4) Rechtsgrundlagen

DSG (CH) und – soweit anwendbar – Art. 6 Abs. 1 DSGVO (insb. lit. b Vertrag, lit. c rechtliche Pflicht, lit. f berechtigte Interessen).

5) Empfänger & Auftragsverarbeiter

Hosting-, Kommunikations- und Kollaborationstools verarbeiten Daten in unserem Auftrag (DPA/AVV). Weitergaben an Dritte erfolgen nur, soweit zur Vertragserfüllung oder gesetzlich erforderlich.

6) Datenübermittlung ins Ausland

Bei Transfers in Staaten ohne angemessenes Schutzniveau setzen wir geeignete Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln) und zusätzliche Schutzmassnahmen ein.

7) Speicherdauer

Speicherung nur solange erforderlich oder gesetzlich geboten; handels-/steuerrechtliche Fristen werden eingehalten.

8) Sicherheit

Technische und organisatorische Massnahmen (Zugriffskontrollen, Verschlüsselung, Protokollierung), um Daten vor Verlust und unbefugtem Zugriff zu schützen.

9) Rechte der betroffenen Personen

Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch – im Rahmen des geltenden Rechts; Beschwerde beim EDÖB (CH) oder einer EU-Aufsichtsbehörde.

10) Cookies & Tracking

Einzelheiten in der Cookie-Richtlinie. Einwilligungen können jederzeit geändert oder widerrufen werden.

11) Kommunikation & Newsletter

Kontaktanfragen werden zur Bearbeitung verarbeitet. Newsletter nur mit Einwilligung; Abmeldung jederzeit möglich.

12) Änderungen

Wir können diese Erklärung aktualisieren; massgeblich ist die hier veröffentlichte Fassung.

Stand: September 2025